Logo
  • English
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Akademie
  • Konzerte
  • Ensembles
  • Spielstätten
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER «FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY» LEIPZIG

GROSSER SAAL

Foto: Jörg Singer

Grassistraße 8
04107 Leipzig
www.hmt-leipzig.de

Als am 2. April 1843 auf Betreiben von Gewandhauskapellmeister Felix Mendelssohn Bartholdy das Leipziger Conservatorium der Musik eröffnet wurde, war es die erste höhere Bildungsanstalt für Musiker in Deutschland. Zunächst für knapp 40 Jahre im Hof des alten Gewandhauses untergebracht, wurde 1887 das Gebäude in der Grassistraße 8 bezogen. 1992 erfolgte der Zusammenschluss mit der ältesten deutschen Theaterhochschule Hans Otto zur HMT Leipzig. Zu den renommierten Lehrern der Hochschule, deren Geschichte eng mit dem Gewandhausorchester verbunden ist, gehörten u. a. Ferdinand David, Niels W. Gade, Julius Klengel, Ignaz Moscheles, Arthur Nikisch, Max Pauer, Carl Reinecke, Robert Schumann, Max Reger, Karl Straube und Robert Teichmüller. Namhafte Studierende der Hochschule waren Isaac Albéniz, Wilhelm Backhaus, Edvard Grieg, Salomon Jadassohn, Leoš Janáček, Karl-Heinz Kämmerling, Julian von Karoly, Kurt Masur, Hans-Peter Minetti, Ulrich Mühe, Gregor Piatigorsky, Ottmar Schoeck, Erwin Schulhoff, Arthur Sullivan, Bence Szábolcsi, George Szell, Václav Talich, Nadja Uhl, August Wilhelmj u. v. m. Derzeit werden an der HMT ca. 1200 Studierende ausgebildet.

 

  • 19. September
  • Sonntag, 19.09.2021 · 11:00 Uhr

    Con Spirito

    Eröffnungskonzert der EKAL im Großen Saal der Hochschule für Musik und Theater Leipzig

    in Kooperation mit „Con spirito“ –
    Das Leipziger Kammermusikfestival

    www.conspiritoleipzig.de
     
    Karten: 30/20 EUR zzgl. VVK-Gebühr

    www.ticketmaster.de

  • Sonntag, 19.09.2021 · 15:00 Uhr

    Welcome Europe I

    Budapester Posaunen Quartett

    Saxophon Quartett Krakau

    Werke von Beethoven, Bozza, Dubois, Scheidt, Sweelinck und weitere

    Eintritt frei

     

  • Sonntag, 19.09.2021 · 18:00 Uhr

    Welcome Europe II

    Trio Leipzig

    Judyta Kulza & Filip Sporniak

    Quinteto Da Capo

    Werke von Bach, Ravel, Schulhoff, Holst und weitere

    Eintritt frei